UL-CERTIFIED REPACKAGER

Die Produkthaftungsgesetze in den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada sind weitaus strenger als in Europa. Unternehmen die Ihre elektronische Bauteile, Zubehör oder Elektrogeräte dorthin exportieren möchten, sind gut beraten, wenn Sie Ihre Produkte nach UL zertifizieren lassen. Die Verwendung von UL gelisteten Materialien nimmt deshalb bei der Entwicklung von Bau-gruppen, Komponenten sowie bei der Etikettierung einen immer höheren Stellenwert ein.

Die ICT SUEDWERK hat daher die notwendigen Schritte unternommen und wurde von UL als Repackager zertifiziert. Das UL-Repackaging-Programm gewährleistet die lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Einsatzstoffe in der Wertschöpfungskette vom Rohmaterialhersteller bis hin zum fertigen Endprodukt. Hierzu sind bei allen Weiterverarbeitungsschritten, – wie zum Beispiel Stanzen, Schneiden, Formen etc. – klar definierte Etikettierungsvorschriften einzuhalten.

Jeder UL-Weiterverarbeiter muss durch eine Zertifizierung und vierteljährlich durchgeführte unangemeldete Vor-Ort-Überprüfungen den Nachweis der Einhaltung aller entsprechenden Vorschriften erbringen.

Weiterhin sind alle von ICT SUEDWERK angebotenen Produkte über die notwendigen UL-Files der Hersteller auf Anfrage einsehbar und werden entsprechend den UL Anforderungen beim Labelling mit angegeben.

Die Rückverfolgbarkeit ist somit zu 100 Prozent gewährleistet.

REACH/RoHS

Die REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 ist eine

EU-Chemikalienverordnung, welche am 1. Juni 2007 in Kraft getreten ist. REACH steht für Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals – also für die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien.

  • Als EU-Verordnung besitzt REACH gleichermaßen und unmittelbar in allen Mitgliedstaaten Gültigkeit.
  • Das REACH-System basiert auf dem Grundsatz der Eigenverantwortung der Industrie.
  • Nach dem Prinzip „no data, no market“ dürfen innerhalb des Geltungsbereiches nur noch chemische Grundstoffe in Verkehr gebracht werden welche vorher registriert worden sind.
  • Hersteller, als auch Weiterverarbeiter und Großhändler, also Inverkehrbringer dieser chemischen Grundstoffe, sofern sie in den Geltungsbereich von REACH fallen, müssen für diese Produkte eine eigene Registrierungsnummer besitzen.

Für unsere im Katalog aufgeführten Produkte stellen wir – die Firma ICT SUEDWERK GmbH – als Weiterverarbeiter und Händler, Ihnen in Kooperation mitunseren Vertragspartnern (Materialherstellern) EU-Sicherheitsdatenblätter beziehungsweise produktbezogene REACH-Erklärungen zur Verfügung.

In diesen Dokumenten finden Sie für alle unsere Produkte die von Ihnen benötigten Informationen. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung

Code of Conduct

Eine respektvolle, gemeinschaftliche und gemeinsame Zusammenarbeit sowie die direkte Wahrnehmung sozialer Verantwortung bilden die Basis für unseren langfristigen Unternehmenserfolg.

Die ICT SUEDWERK GmbH gehört auch mit zu den Unternehnen, die den ZVEI Code of Conduct anerkennen. Mehr zum ZVEI CoC und der Anerkennung seitens der ICT-SUEDWERK GmbH (inkl. der entsprechenden Downloads) 

Underwriter Laboratories
UL-File Compliant
RU
CRU FILE
REACH Compliant
ROHS Compliant